Aktuelles

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und interessanten Erkenntnisse bei der Gruppe der Studierenden der Hochschule Nordhausen. Dank gilt natürlich auch Prof. Dr. Dörhöfer.


In den 20er Jahren hat Urgroßvater bereits Kraftstoff verkauft.
Die Kilowattstunden müssen aber glücklicherweise nicht mehr mittels Handpumpe ins Fahrzeug gebracht werden. Das übernimmt die 90kW DC-Ladesäule.

Björn Franke verstärkt unser Team im Bereich CAD und Instandhaltung. Als ausgebildeter Elektriker und CAD-Konstrukteur mit vielen Berufsjahren Erfahrung, sowohl im Elektrohandwerk als auch im Ingenieurbüro, ergänzt Björn unser Team bestens.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und heißen unseren neuen Kollegen herzlich willkommen.

In ihrer Lieblingsklamotte der Firma Strauß immer adrett voll auf der Höhe des Geschehens.
Die Farbkombination aus dezentem French-Grey und elegantem Anthrazit in Kombination mit dem roten Quadrat zur Akzentuierung setzt unsere Techniker gekonnt in Szene und das in jeder Montagehaltung.
Die Interpretation des äußeren Erscheinungsbildes lässt nur eine Schlussfolgerung zu: Absolute Kompetenz.

Zahlen – Grafiken – Prozessabläufe – Endlosprotokolle
Auch in diesem Jahr wurde unser Qualitätsmanagement-System erfolgreich von der DEKRA überprüft. Sodass wir auch weiterhin nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert sind.
Damit heißt es auch weiterhin für uns PDCA: Plan – Do – Check – Act.
Das Karussell des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses dreht sich also weiter im oberen Drehzahlbereich.

Unsere Top-Techniker scheuen sich vor keiner Herausforderung. Mit Wartungsinstrumenten in der Gesäßtasche wird die Wand bezwungen und auch der entfernteste Melder wird ordnungsgemäß überprüft und dokumentiert.
Im nächsten Quartal geht es dann an den Überhang.
#sky is the limit #Grenzen überwinden #einsatz #top techniker #Liebram

Abteilung Attacke jetzt im E-Transporter im Einsatz.
Das „E“ steht für Energie | Enthusiasmus | Einsatz | Effektivität |Exzellenz | Erfolg
#Liebram #Energie #Erfolg

Im September konnten wir unseren ersten Workshop im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagementes durchführen. Es wurde ein Back-Scan durchgeführt, bei der Haltungsform, Beweglichkeit Stabilität gemessen und visualisiert wurden. Bezogen auf die Ergebnisse wurden Empfehlungen für Dehn- & Kräftigungsübungen abgeleitet.
Neben dem Back-Scan wurde außerdem die Wiederholungs-Schulung zur Ersten-Hilfe durchgeführt, die alle Teilnehmer erfolgreich abgeschlossen haben.
Wir bedanken uns für den gelungenen Tag bei Frau Picht von der IKK, Frau Koch für die Erste-Hilfe-Schulung und Herrn Pchalek für die Rückenanalyse, sowie Übungsanleitung und freuen uns auf den nächsten Gesundheitsworkshop im Frühjahr.

Die neue LED-Leuchtreklame ist installiert. Der Times Square holt sich nun die Inspirationen in Nohra.